Unternehmen

Erklärung zur Barrierefreiheit – WebApps

AUTHADA GmbH ist bestrebt, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den nationalen und europäischen Vorschriften zur digitalen Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unsere Web-Apps.

1. Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien

Diese Website wurde auf Grundlage der folgenden Standards geprüft:

  • WCAG 2.1 – Level AA (Web Content Accessibility Guidelines)
  • BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) in Deutschland
  • EU-Richtlinie 2019/882 zur Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen

Unsere Web-Apps erfüllen diese Standards.

2. Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten unserer Web-Apps aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten so schnell wie möglich zu beheben.

Bitte teilen Sie uns mit:

  • welcher Teil der Web-App betroffen ist (Screenshot erstellen)
  • welche Funktion betroffen ist

Kontaktmöglichkeiten:

  • Postanschrift: AUTHADA GmbH, Julius-Reiber-Str. 15a, 64293 Darmstadt
  • E-Mail: support@authada.de
  • Telefon: +49 6151 2752500

3. Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Diese unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT)
Landgraf-Philipp-Platz 1-7, 35390 Gießen
Telefon: +49 641 303-2902
E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de

Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23. Juni 2025 erstellt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem Selbsttest.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler in dieser Erklärung finden, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über Kontaktmöglichkeiten, wie sie in diesem Dokument aufgeführt sind.

Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 23.06.2025.

Geschäftskunde?

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Nutzer*in?

Sie finden die Antwort auf Ihre Frage nicht in unseren FAQs? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht – wir helfen Ihnen gerne!