Online identifizieren mit ident
Die eID Funktion in wenigen Schritten in Ihrer Prozessstrecke.
ident ist die Lösung, um auch komplexe Prozesse auf Abruf bereitzustellen und zugleich das höchste Maß an Sicherheit, Seriosität und Datenschutz einzuhalten. Geben Sie Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Identität flexibel zu bestätigen – 24/7, wann sie wollen, wo sie wollen.
Zuverlässig.
- Gewährleistet die Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
- Prüft die Echtheit von Ausweisdokumenten.
- Steigert die Datenqualität.
- Ist maximal skalierbar und 24/7 einsatzbereit.
Individuell.
- Ist flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassbar.
- Auf Wunsch inkl. OCR-Erkennung und Bereitstellung von Fotos.
- Kann individuell in Ihre Antragsstrecke integriert werden.
Prozessoptimierend.
- Glänzt mit schlankem Design.
- Spart wertvolle Zeit in KYC-Prozessen.
- Ist maximal skalierbar und 24/7 einsatzbereit.
- Keine manuelle Nachprüfung erforderlich.
Die Integrationsvarianten unserer Lösungen
Wir planen gemeinsam mit Ihnen, wie wir die gewünschte Anwendung in Ihre Prozesse integrieren.
Sie entscheiden, welche Integrationsvariante Sie bevorzugen!
Unser vollständiger Online Identifizierungs-Prozess für Sie!
Wir stellen Ihnen unsere App sowie die Website zum Start des Identifizierungsvorgangs zur Verfügung. Ihre Kunden werden von Ihrer Antragsstrecke auf unsere Website, weiter in unsere App und durch den Identifizierungsprozess geleitet. Nach erfolgreicher Identifizierung führen wir Ihre Kunden zurück in Ihre Antragsstrecke. Das bedeutet für Sie: Minimaler Integrationsaufwand, maximale Effizienz! Sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen!
Bestellung
Teilen Sie uns mit, wie wir Sie unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Integration
Integrieren Sie unsere Lösung in Ihr System. Wir begleiten und unterstützen Sie dabei!
Go-Live
Starten Sie bereits nach kurzer Zeit in den produktiven Betrieb. Wir bleiben an Ihrer Seite.
Unsere App als Ausweis-Auslese-Tool für Sie!
Mit dieser Integrationsvariante bieten Sie ein einheitliches Design in Ihrer Web-Prozessstrecke! Ihre Kundinnen und Kunden verlassen Ihre Website während der Identifizierung nicht und genießen Ihr Design. Unsere App dient Ihren Kundinnen und Kunden lediglich zum Auslesen ihres Ausweises. Die Kundendaten werden nach erfolgreicher Identifizierung in Ihre Systeme übertragen. Schnelle Integration, optimale User-Experience!
Bestellung
Teilen Sie uns mit, wie wir Sie unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Design Ihres Web-Frontends
Gestalten Sie Ihren Online-Identifizierungs-Prozess und integrieren Sie die Weiterleitung zur AUTHADA-App.
Go-Live
Starten Sie bereits nach kurzer Zeit in den produktiven Betrieb. Wir bleiben an Ihrer Seite.
Ihr Branding, unsere Technik!
Mit der SDK-Integrationsvariante binden Sie den technischen Teil unserer Lösung vollumfänglich in Ihre Antragsstrecke ein. Ihre Kundinnen und Kunden genießen eine reibungslose Customer Journey innerhalb Ihrer Anwendung. Die technische Lösung von AUTHADA läuft dabei im Hintergrund und stellt eine rechtssichere, schnelle und einfache Identifizierung sicher. Individuelle Gestaltung, vollständige Integration!
Bestellung
Teilen Sie uns mit, wie wir Sie unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Implementierung
Gestalten Sie Ihren Identifizierungsprozess in Ihrem Design mit unserer Technik. Wir unterstützen Sie dabei!
Go-Live
Starten Sie bereits nach kurzer Zeit in den produktiven Betrieb. Wir bleiben an Ihrer Seite.
Regulatorik
Bei AUTHADA gewährleisten wir höchste Sicherheit und höchsten Schutz für die Daten Ihrer Kundinnen und Kunden. Die AUTHADA Lösungen sind mit zahlreichen Verordnungen und Gesetzen vereinbar und übertreffen teilweise die durch das Gesetz vorgegebenen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz.
Die eIDAS-Verordnung enthält verbindliche europaweit geltende Regelungen in den Bereichen “Elektronische Identifizierung” und “Elektronische Vertrauensdienste”. Mit der Verordnung werden einheitliche Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel und Vertrauensdienste geschaffen. Die deutsche eID ist bereits erfolgreich notifiziert und kann in der EU zur Identifizierung verwendet werden. Weiterhin kann mit der deutschen eID im Rahmen einer Fernsignatur eine qualifizierte elektronische Signatur ausgelöst werden. AUTHADA bietet mit seinen Lösungen sowohl Möglichkeiten zur elektronischen Identifizierung als auch zur Unterschrift von Dokumenten mit einer qualifizierten elektronischen Signatur, die den Vorgaben der eIDAS VO entsprechen.
Das Auslesen des elektronischen Identitätsnachweises (eID) ist nach §18 PAuswG für den deutschen Personalausweis (sowie nach §78 Abs. 5 AufenthG für Aufenthaltstitel und nach §12 eIDKG für die eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger) ein zuverlässiges Verfahren zum Online-Auslesen von Ausweisdaten. Die Überprüfung der Identität erfolgt mithilfe des Ausweisdokuments und der dazugehörigen, persönlichen PIN des Ausweisinhabenden.
Eine GwG-konforme digitale Identifizierung kann mithilfe des deutschen Personalausweises (§ 18 Personalausweisgesetz), des Aufenthaltstitels (§ 78 Abs. 5 Aufenthaltsgesetz) oder der eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger (§12 eIDKG) gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GwG vollzogen werden. Die aus diesem Verfahren zur Identifizierung resultierenden Aufbewahrungspflichten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 5 verlangen nach dem “dienste- und kartenspezifischen Kennzeichen”, welches wir mit den Daten zur Identifizierung mitliefern.
Der elektronische Identitätsnachweis (eID), der Aufenthaltstitel und die eID-Karte für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sind nach § 111 TKG zulässige Verfahren zur Identifizierung natürlicher Personen (z.B. für die Aktivierung von SIM Karten). Die Aufbewahrungspflichten ergeben sich analog zum § 8 Abs. 2 Satz 5 des GwG. TKG-konforme Identifizierungen können dementsprechend u.a. mit AUTHADA ident und onsite durchgeführt werden, bspw. zum Abschluss eines Mobilfunkvertrags oder auch in der Filiale beim Kauf einer SIM-Karte.
Retail- und Online-Sportwettanbieter (§ 2 Abs. 1 Nr. 15 GwG) unterliegen den allgemeinen Sorgfaltspflichten (§ 10 GwG), einschließlich der Identifizierung (§§ 11 und 12 GwG). AUTHADA erfüllt die gesetzlichen Anforderungen (§ 11 Abs. 4 Nr. 1 GwG, § 12 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 GwG) und ist zur Fernidentifizierung von Spielern im Online-Sportwettenbereich im Sinne einer Vollidentifizierung geeignet. Auch eine Vor-Ort-Identifizierung kann mit AUTHADA im Wettbüro rechtssicher durchgeführt werden. Den Abgleich des Lichtbilds auf dem Personalausweis des Spielers führt hier ein*e Mitarbeiter*in des Sportwettenanbieters durch (§ 8 Abs. 2 Satz 2 GwG).
Use Cases: ident im Einsatz
Der Identitätsmissbrauch im eCommerce nimmt zu – aber nicht in Ihrem Unternehmen! Dank AUTADA ident beugen Sie Datenmanipulation und Datenmissbrauch vor. Ihre Kundschaft identifiziert sich flexibel in wenigen Minuten mit Personalausweis und NFC-Schnittstelle des Smartphones – 24/7 von überall.
Mit Personalausweis und Smartphone identifizieren sich Ihre Kundinnen und Kunden eigenständig innerhalb weniger Minuten. Die neu erworbene SIM-Karte ist dadurch sofort einsatzbereit. Setzen Sie auf AUTHADA ident, vereinfachen Sie Prozesse und steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft.
Spieleguthaben leer? Kein Problem! Mit ident schnell und einfach Gaming-Guthaben aufladen. Innerhalb weniger Minuten ist die Identifizierung GwG-konform abgeschlossen und das Spielevergnügen kann weitergehen. Mit unserer Lösung erhalten Sie maximale Flexibilität und Unabhängigkeit – und das bei größtmöglicher Datensicherheit und einer 24/7-Verfügbarkeit.